Mit Hilfe dieses Filters kann Cumulus Bilder von FreeHand 3.0 und neueren Versionen katalogisieren. Diese Bilder haben den Dateityp “FHD3”.
Wenn eine FreeHand-Datei keine Voransicht enthält, wird sie im Katalog durch ein FreeHand-Dokumentsymbol dargestellt. FreeHand 3.11 und neuere Versionen können eine Voransicht in der Datei abspeichern; kreuzen Sie dazu die entsprechende Option im Bereich “Mehr” des Voreinstellungen-Dialogs an.
Damit Cumulus typspezifische Informationen für FreeHand-Bilder katalogisieren kann, benötigt es zusätzlich zum Filter das Programm “FreeHand Leser”. Legen Sie dieses Programm in den selben Ordner wie das FreeHand-Filter.
FreeHand Leser wird automatisch vom Filter geöffnet und beendet sich selbst 30 Sekunden, nachdem das letzte FreeHand-Bild katalogisiert wurde. Sie können FreeHand Leser auch beenden wie andere Programme, indem Sie “Beenden” aus seinem Ablage-Menü wählen.
Fehler, die in FreeHand Leser auftreten, werden von Cumulus gemeldet. Insbesondere kann der Fehler “Nicht genügend Platz im Arbeitsspeicher” darauf hinweisen, daß FreeHand Leser mehr Speicher benötigt.
Folgende typspezifische Informationen stehen zur Verfügung:
Schriften: Die Schriften, die im FreeHand-Dokument verwendet werden.
Farben: Die im Dokument definierten Farben.
Plazierte Dateien: Dateien, die im FreeHand-Dokument plaziert wurden. Außer dem Namen der Datei werden auch der Dateityp und die auf das plazierte Bild angewendete Vergrößerung gezeigt. Wenn das Bild waagerecht und senkrecht nicht gleichmäßig vergrößert wurde, wird der senkrechte Vergrößerungsfaktor hinter dem waagerechten angezeigt. Dateien, die mehrfach plaziert wurden, erscheinen auch mehrfach in der Liste.